|
|
|
© by Rudolf Schreiner - 2009
|
|
 |
Um die Welt von Warcraft kennenzulernen, kann der Speler eine Vielzahl von sogennaten "Quests" (Aufgabben/Missionen im Spiel) annehmen, die ihm Erfahrngspunkte und Belohnungen in Form von virtullem Ged und/oder Ausrüstungsgegenständen oder anderen sogennaten "Items" einbringen.
Im gesamten Spiel existieren meherere Tausend dieser Quests
(geschätzte Menge ca. 10.000).
Ein mit "Addons" gespicktes Interface. Im Vordergrung ein Questlog mit bereits erledigten Quests
Weiterhin erhält der Spieler - genretypisch für die meisten Rollenspiele - Erfahrungspunkte für den erfolgreichen Kampf gegen Computergesteuerte Charaktere und Monster. Auch für das Erkunden unbekannter Gebiete gibt es Erfahrungspunkte. Nach dm Erreichen einer bestimmten Anzahl von Erfahrungspunkten steigt der Charakter um einen Level (Stufe). Bis Level 60 kann man mit jedem geraden, über Stufe 60 mit hedem Stufenanstieg neue Fahigkeiten bei einem Lehrer erlernen, welche den Charakter stärken. Weiterhin erhält der Charakter ab der zehnten Stufe mit jedem Stufenanstieg einen Talentpunkt, den man für die Spezialisierung der Fähigkeiten benutzen kann. Die maximale Stufe des Grundspiels (WoW Classic) ist 60, mit der Erweiterung The Burning Crusade erhöht sich das Limit auf Stufe 70, mit der Erweiterung Wrath of the Lich King auf 80. Wie in den meisten Rollennspielen können die Spieler Gruppen bilden, um gemeinsam zu kämpfen oder Missionen zu erfüllen.
|
|
 |
|
|
|
|