|
|
|
© by Rudolf Schreiner - 2009
|
|
 |
Der Spieler wählt zum Spielen einen Server (Realm) aus, auf dem er einen Charakter erstellen möchte. Es gibt vier Realmcluster. Einen amerikanischen, einen asiatischen, einen russischen und einen europäischen. In jedem gibt es verschiedene Realms, die sich neben den Sprachen (in Europa sind das bisher Deutsch, Englisch, Frankzösisch und Spanisch) in vier Typen unterscheiden. Zum einen gibt es die Unterscheidung zwischen PvE (Player versus Enviroment) - PvP (Player versus Player) und RP (Rollplaying)-Servern. Auf PvP-Servern ist der offenen Kampsch zwischen Spielcharakteren unterschiedlicher Fraktionen vorgesenhen, während auf PvE-Servern der Kampf gegen computergesteuerten Kreaturen und das Lössen von Quests m Vordergrund stehen. Auf Rollenspiel-Servern möchten die Spieler noch tiefer in die Spielwelt eintauchen und und spielen die Rolle Ihresr Charakters entsprechend im Spiel aus, so als wären sie eben selber dieser Charakter. Man könnte es ein wenig mit dem improvisierten Theater vergleichen, bei dem jeder Spieler spontan auf Ereignisse und Events im Spiel reagiert.
Zwei Spieler die auf einem RP-Server Spielen
RP-Server
Die Regeln auf einem Rollenspiel-Server sind leicht komplexer, da alle Regeln gelten, die auch für einen "Normalen-Server" gültig sind und darüber hinaus zusätzliche Regeln gelten, die die Rollenspiel-Erfahrungen "schützen" sollen. Die Regeln besagen unter anderem, dass OOC-Gesprache (Gespräche, die nicht in der Rolle des Charakters geführt werden) nur in den ddafür vorgesehenen OOC-Chatkanälen erfolgen sollen, dass Charakternamen mit den in der Spuelwelt üblichen Namen im Einklang stehen sollen und somit die Rollenspielatmosphäre fördern.
Bei der Wahl des Servers, sollten Sie unbedingt darauf achten, welcher Server für Rollenspieler gedacht ist und welcher nicht. Suchen Sie sich dann den Server aus,
der für Ihren Spielstil zutreffend ist.
|
|
 |
|
|
|
|